Im Winter 1934 / 35 wurde in St. Leon ein Erste Hilfe Kurs im damaligen Rathaus abgehalten, aus dieser
Teilnehmergruppe waren 13 Männer ( anscheinend waren keineFrauenbeteiligt.) von dem Gedanken begeistert eine Sanitätskolonne in St. Leon zu gründen.
Damaliger Gründer waren:
Ferdinand Bender,
Gottfried Bender,
Friedrich Gottselig,
Karl Heger,
Leopold Heger,
Siegfried Hofmann,
Friedrich Kamuf,
Philipp Koch,
Ernst Mayer,
Alois Rollinger,
Emil Weick,
Isidor Weis,
Phillip Weis.
1. Kolonnenführer war Ferdinand Bender.
1. Kolonnenarzt war Dr. Hetzel aus Reilingen
Bezeichnung der Helfer war zu dieser Zeit Kolonnenmann, erst später wurde die Bezeichnung Helfer verwendet.
Gottfried Bender wurde 1939 zum Vorhelfer befördert und Isidor Weis war zu dieser Zeit bereits Haupthelfer.
1939 - 1945 taten viele ihren Dienst als Sanitäter.
Im Frühsommer 1945 wurde die Organisation Rots Kreuz von den Siegermächten verboten. ( Missbrauch durch das damalige Regim.
Trotzdem taten die heimkehrenden Rot-Kreuz-Helfer Weick, Weis und Gottselig sogleich wieder ihren Dienst auf dem Sportplatz.
Wiedergründung 1961
Anfang September 1961 fand ein Ausbildungskurs in Erster Hilfe statt, an dem 39 Teilnehmer teilnahmen, der damalige
Initiator war Hermann Mayer der zu dieser Zeit das Amt des 1. Vorsitzenden inne hatte.
Im damaligen “Hirsch” in St. Leon wurde der Grundstock für die heutige DRK Bereitschaft gelegt, am 13. November 1961
erfolgte die Gründungsversammlung.
Als 1. Bereitschaftsführer wurde Hermann Mayer gewählt, als Stellvertreterin wurde Fr. Paula Dumler gewählt.
Gründungsmitglieder waren:
Werner Amman,
Paula Dumler,
Gerhard Götz,
Friedrich Gottselig,
Pia Gottselig,
Alfons Götzmann,
Anton Heger I
Albert Hofmann,
Gisela Hofmann,
Hildegard Hofmann,
Siegfried Hofmann,
Inge Hohenschläger,
Eugenie Jung,
Klaus Kamuf,
Helmut Keller,
Rudi Keller,
Kasimir Kleven
Klara Klevenz.
Maria Klevenz,
Ewald Lutz,
Hermann Mayer,
Adolf Mohr,
Rudolf Müller,
Martha Pampusch,
Seigfried Schiller,
Edith Steger,
Verena Steger,
Wolfhard Steger,
Gudrun Stegmüller,
Ursula Stegmüller,
Theresia Steinle,
Emil Weick,
Isidor Weis,
Rosa Wilhelm
2010 wurde das 75. Jährige Bestehen mit einem Festakt gefeiert.
Notrufe setzen Sie bitte immer unter der einheitlichen Notrufnufnummer 112 ab.
DRK-Ortsverein St. Leon
Kirrlacherstr. 35
68789 St. Leon-Rot
Telefon (06227) 399 05 43
Telefax (06227) 399 05 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!